top of page

Stadtführungen zu fixen Terminen

Seit über 20 Jahren bin ich staatlich geprüfte Fremdenführerin und liebe meinen Beruf. Vor 11 Jahren habe ich begonnen, mindestens einmal pro Monat eine besondere Führung für meine Familie, Freunde, Bekannte und deren Firmen und Gäste auszuarbeiten. Warum sollen ausschliesslich Touristen die versteckten Platzerln sehen und interessante Zusammenhänge kennenlernen? 

 

Man muss sich nicht von Wien wegbewegen um fernab der täglichen Routine das Gefühl zu haben, auf Reisen zu sein und Neues zu entdecken. Machen Sie ein paar Stunden Urlaub in Wien! Das Konzept ist bewährt und schont die Umwelt, denn man kann alle Treffpunkte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Jede Führung ist für alle geeignet, die gerne 2-3 Stunden lang gehen. Oft lassen wir die gemeinsame Zeit in einem Lokal ausklingen, so profitiert auch die lokale Wirtschaft davon.

 

WAS ERLEBEN WIR BEI MEINEN STADTFÜHRUNGEN? Stadtviertel, Kunst im öffentlichen Raum, Gärten, Handwerksbetriebe, Durchhäuser, Modernes, Verborgenes und Highlights. Jede Führung bietet eine Vielfalt davon, gewürzt mit Biografien, Geschichte und G'schichteln;
 
WAS INTERESSIERTE WISSEN SOLLTEN:

Ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen werde ich mit Groupe-Guide-Führungssystemen der Firma Voice2go führen, damit ist es ganz leicht möglich, dass mich alle gut hören können und genug Abstand voneinander halten. Die Führungen finden bei jedem Wetter statt. 

 
Anmeldung für alle Führungen bitte per e-mail an KKadletz@gmx.at

Stornieren Sie weniger als 3 Tage vor dem vereinbarten Führungstermin, so ist das volle vereinbarte Entgelt zu bezahlen.  

 
Alle angebotenen Führungen können Sie in deutscher oder in englischer Sprache als Privatführung buchen.

Um das Thema des 2-stündigen Spaziergangs und den Termin zu vereinbaren kontaktieren Sie mich bitte telefonisch unter 0676/3019722. 

 

Gutscheine für Stadtführungen sind ein beliebtes Geschenk. Ich würde den per e-mail schicken, sie verschenken ihn und die/der Beschenkte entscheidet, wann er was sehen will - und kann auch Freunde mitbringen. Danach wird abgerechnet. Kontakt: KKadletz@gmx.at  

 

Flakturm Gedächtnisstätte

IMG_4188_edited.jpg

Erinnern im Inneren des Haus des Meeres, das ein historischer Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg ist. Der Kurator und Fachbuchautor Dr. Marcello La Speranza wird uns im ehemaligen Kommandoraum vom Bau und der Nutzung der Flaktürme während der Kriegszeit erzählen, einen Kurzfilm mit Wochenschauaufnahmen und Exponate und Fundstücke aus dem Esterhazypark zeigen. 

Danach geniessen wir das einzigartige 360 Grad-Wienpanorama von der Aussichtsplattform des ca 50 m hohen Dachs und gehen dann durch alle Stockwerke im  Haus des Meeres: wir hören die Geschichte von Puppi, der Meeresschildkröte, sehen die Haie und Seepferdchen, und können Kois streicheln und uns von den Knabberfischen die Hände maniküren lassen - um nur einige Highlights zu nennen.

 

Termine:         Mittwoch 11. und Donnerstag 12. Juni 2025, 10 - 12 Uhr     

Treffpunkt:     09.45 Uhr, Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien, das ist der Haupteingang zum Haus des Meeres (Busse 13A, 14A und 57A oder U3 Station Neubaugasse, Parkgarage Windmühlgasse 22). 

Kosten:           50 EUR p.P. bitte bar vor Ort

Ausklang:       Teddy's American Diner, Gumpendorfer Str. 63a

Schloss Eggenberg

IMG_4801.jpg

Das 400 Jahre alte Schloß Eggenberg in Graz feiert Geburtstag und die Geschichte der Familie der Eggenberger wird unter dem Titel 'Ambition und Illusion', präsentiert - dafür wurden die prachtvollen Prunkräume und der berühmte Planetensaal dieses UNESCO Welterbes multimedial inszeniert. Führung durch das Schloß und den Park.

Termin:       Mittwoch, 10. September  2025, Tagesausflug    

Treffpunkt:  11.50 Uhr Graz Hauptbahnhof oder davor im Operncafé, ich werde den Zug um 08.58 ab Wien Hbf nehmen (aber erst in Meidling zusteigen) und den um 18.26 ab Graz retour.  

Kosten:        60 EUR p.P. bitte bar vor Ort für die Führung in Eggenberg, Eintritt in Schloß und Park und die Strassenbahn. Die Anreise nach Graz und Konsumation sind nicht inkludiert. 

Ausklang:   im Grazer Stadtzentrum, Details folgen

 Die Neubaugasse und Besuch beim Vergolder

IMG_4842.jpg

Ein kurzer, sehr abwechslungsreicher Spaziergang durch die 'Strasse der Spezialisten'. In der Begegnungszone gibt es viel Grün und Sitzplätze. Entdecken wir gemeinsam in der Neubaugasse die vielen schönen Fassaden, hinreissende Details, Durchgänge und Innenhöfe. 

 

Am Ende verlassen wir die Neubaugasse um einen alteingesessenen Vergolder zu besuchen, einen Meisterbetrieb seit 1898. Er zeigt uns die Vielfalt seiner Arbeit: Restaurierung, Neuvergoldung und modernes Design.  

 

 

Termine:    Mittwoch 15. und Donnerstag 16. Oktober 2025, 10 - 12 Uhr

Treffpunkt:  Ecke Mariahilfer Strasse / Neubaugasse, erreichbar mit dem Bus 13 A oder der U3

Kosten:       50 EUR p.P. bitte bar vor Ort 

Ausklang:   wird noch bekannt gegeben

in Vorbereitung

IMG_4402.JPG

Termine:         Mittwoch 5. und Donnerstag 6. Nov.  2025, 10 - 12 Uhr

Treffpunkt:       

Kosten:           

Ausklang:       

in Vorbereitung

images-8.jpeg

Termine:        Mittwoch 10. und Donnerstag 11. Dez. 2025, 10-12 Uhr    

Treffpunkt:    

Kosten:          

Ausklang:      

bottom of page